30 Jahre STOCKWERKJAZZ

Tineke Postma, Bild: Merlijn Doomernik
Tineke Postma
Bild: Merlijn Doomernik

coming up

STOCKWERKJAZZ

ABGESAGT!
Do, 12. Juni 2025, 20:30 Uhr
BASTIAN STEIN TRIO & TINEKE POSTMA (D/NL)
Bastian Stein (tp), Tineke Postma (tenor sax), Phil Donkin (b), James Maddren (drums)

Eintrittspreise: Euro 25,00 / 18,00
⇒ Reservierung

BASTIAN STEIN TRIO & TINEKE POSTMA

Das Trio des Heidelberger Trompeters hat sich zu einem Organismus entwickelt, dessen innere Dynamik von außergewöhnlicher Sensibilität und Lebendigkeit zeugt. Mit der renommierten niederländischen Alt- und Sopransaxophonistin Tineke Postma (zuletzt mit ihrem Quartett Aria im Mai 2023 im Stockwerk) als kongenialem Gast erweitert sich der musikalische Kosmos zu einer schillernd offensiven Jazz-Exegese.
Steins Kompositionen fungieren dabei als subtil konstruierte Wegweiser, die sowohl kraftvolle dramaturgische Bögen als auch kontrapunktische Reibung, unerwartete Wendungen und improvisatorische Ausfälle evozieren. In diesem Spannungsfeld zwischen kompositorischer Struktur und momenthafter Invention entfaltet sich eine Musik von beeindruckender Vielschichtigkeit und emotionaler Resonanz.

 

 

 

 

 

 

 

 


HD2 - HAMMER-DUNST DUO
HD2 - HAMMER-DUNST DUO

Logo Ritter Verlag

coming up

STOCKWERKJAZZ

Sa. 14. Juni 2025, 21:00 Uhr
HD2 - HAMMER-DUNST DUO (A)
Essenzen, CD-Präsentation
Viola Hammer & Patrick Dunst feat. Fiston Mwanza Mujila
Patrick Dunst reeds & electronics, Viola Hammer (piano)

Eintrittspreise: Euro 20,00 / 15,00
⇒ Reservierung

2HD - Viola Hammer & Patrick Dunst
Essenzen

Essenzen heißt das Motto, Vertraulichkeit die Methode. Das haben wir immer gern - Essenzen braucht das Land! Die Reduktion auf die Essenz in der zweisamen Konversation, heißt es da. Musikalisch gemeint natürlich.
Viola Hammer und Patrick Dunst, beide zwei Grazer Szene-Institutionen und längst auch zwei etablierte österreichische Instrumentalisten, stellen sich in dieser Duo-Besetzung der „Herausforderung des Wenigen", der Reduktion des Materials, und öffnen damit ein Experimentierfeld, für das in den jeweiligen Großbesetzungen, in denen sich die beiden bislang musikalisch begegneten, kein Platz war.
Das gleichnamige Album Essenzen, erschienen in der Ö1-Edition Jazz Contemporary 2025, dokumentiert nun lange und kurze musikalische Konversationen und fünf Kompositionen der beiden und entführt den Zuhörer in eine Welt zerbrechlich anmutiger musikalischer Intimität.