30 Jahre STOCKWERKJAZZ

TAMUOO
TAMUOO

coming up

STOCKWERKJAZZ

Sa, 1. März 2025, 20:00 Uhr
TAMUOO (A)
Christofer Varner (trombone), Thorsten Töpp (guitar), Emilio Gordoa (vibraphone), Georg Janker (bass), Fredi Pröll (drums)

Eintrittspreise: Euro 20,00 / 15,00
⇒ Reservierung

Tamuuo

Den eindeutigen Bezug zum Jazz will dieses Quintett nicht verleugnen. Dafür sprechen schon die Namen Christofer Varner (Peter Brötzmann, George Lewis, ICI Ensemble Munich), Emilio Gordoa (u. a. Nate Wooleys Seven Storey Mountain), Free Jazz-Bassist Georg Janker (ICI Ensemble) und Fredi Pröll (Trio Now!), also eh fast alle. Mittendrin in dieser seit zwei Jahren bestehenden München-Connection interveniert noch Gitarrist Thorsten Töpp, vornehmlich als Komponist und Theatermusiker zugange. Mit spielwitzigem Tatendrang sprengen die fünf Musiker freilich die traditionellen Strukturen und transferieren sie auf die Spielwiesen der zeitgenössischen Improvisierten Musik. Wobei ihr unnachgiebiger Wille zur Innovation der Klangarchitektur und narrativen Progression mit dieser farbenprächtigen und fordernden Instrumentierung ein spannendes, facettenreiches Erlebnis verspricht. Reibung versprochen!

 

 


WALD TRIO
WALD TRIO

coming up

STOCKWERKJAZZ

Fr, 7. März 2025, 20:00 Uhr
WALD TRIO (J/D)
Taiko Saito (vibraphone), Jan Roder (bass), Michael Griener (drums)

Eintrittspreise: Euro 25,00 / 18,00
⇒ Reservierung

Wald Trio

Gerade erst mit dem angesehenen Deutschen Jazzpreis dekoriert, schon steht Taiko Saito auf unserer Showbühne (frei nach Rudi Carrell). Dabei musste die klassische Vibrafonistin vor vielen Jahren erst von Sapporo nach Berlin kommen, um kopfüber in die Welt des Jazz einzutauchen. Und schon 2003 gründete sie das Duo Koko und die bekannte Berlin Mallet Group. Auch als Mitbegründerin des Trio San mit Satoko Fujii, des Andromeda Mega Express Orchestra und der Band Potsa Lotsa von Silke Eberhard überwindet sie mit hypnotisierenden Melodien die Genre-Grenzen. Heute stehen weltweite Tourneen und Auftritte auf renommierten Festivals in ihrem Terminkalender. Und seit Kurzem auch Konzerte mit dem Trio Wald, das nach einer spontanen musikalischen Begegnung 2021 im legendären Berliner Club Au Topsi Pohl kurz vor dessen Schließung entstanden ist. Eine denkwürdige Begegnung, die ein enthusiasmiertes Publikum zurückließ und ein großartiges Live-Album hervorbrachte. Denn zum Glück hat der bekannte Gitarrist und Tontechniker Olaf Rupp den symbiotischen Tanz von Saito, Jan Roder und Michael Griener fachmännisch eingefangen und aufgezeichnet (Wald; Trouble in the East Records). Nun kommen die drei Glücksbringer mit dem Sound dieser Sternstunde auch ins Stockwerk.