30 Jahre STOCKWERKJAZZ

DEREK PLAYS ERIC, Bild: Lueder Lindau
DEREK PLAYS ERIC
Bild: Lueder Lindau

coming up

STOCKWERKJAZZ

Sa, 29. März 2025, 20:00 Uhr
DEREK PLAYS ERIC (D)
Andreas Willers (e-guitar), Jan Roder (e-bass, double bass), Christian Marien (drums)

Eintrittspreise: Euro 25,00 / 18,00
⇒ Reservierung

Andreas Willers’
DEREK PLAYS ERIC

Der griffige Bandname bezieht sich auf die 60er-Jahre-Gitarrenhelden Derek Bailey (im Freejazz) und Eric Clapton (im Bluesrock). Dabei dreht sich die Musik des Trios seit zehn Jahren um eine weit gefasste und spannende Rekonstruktion bekannter Stilelemente aus aktueller Sicht, die ohne Altherren-Rock-Posen ein abwechslungsreiches, gleichsam anspruchsvolles und spielerisches Live-Erlebnis bieten. Manchmal vielleicht so, wie es wohl geklungen hätte, wenn Derek und Eric gemeinsam gespielt hätten.

Auch auf seinem aktuellen zweiten Album Suite Of Soaps verhandelt das Berliner Trio rund um den Gitarristen Andreas Willers (Grid Mesh) erneut nichts weniger als die Grenzen zwischen Jazz, freier Improvisation und Rock, zwischen der verwunschenen Avantgarde und dem vertraut Zugänglichem auf ebenso intelligente wie emotionale Weise neu.
Eine großartige Band, die bereits ihren eigenen, unverkennbaren Sound entwickelt hat. Komplexe Strukturen, Schichtung von Rhythmusmustern, dunkle Untertöne und messerscharfe Gitarrenausbrüche sowie völliges, aber streng getimtes Chaos stehen an der Tagesordnung. „Mr. Willers can burn with the best of them“ (Maurice Hogue).

 

 

 


 

coming up

STOCKWERKJAZZ

Mi, 2. April 2025, 20:00 Uhr
DIE ENTTÄUSCHUNG (D)
Rudi Mahall (bass clarinet, clarinet), Axel Dörner (trumpet), Jan Roder (bass), Kasper Tom (drums)

Eintrittspreise: Euro 25,00 / 18,00
⇒ Reservierung

 

 

 


Tanja Feichtmair,0Bild: Resnik Kusar
Tanja Feichtmair,Bild: Resnik Kusar

Marina Dzukljev, Bild: Markos Tamas
Marina Dzukljev, Bild: Markos Tamas

Raika Hattori, Bild: Saki Goto
Raika Hattori, Bild: Saki Goto

Mia Zabelka, Bild: Dawid Laskowski
Mia Zabelka, Bild: Dawid Laskowski

coming up

STOCKWERKJAZZ

Do, 3. bis Sa, 5. April 2025
15. STIO Festival
mit ALPENGLOW 9 – Styria meets Serbia & ALPENGLOW 10 – Styria meets Bremen
Spielorte: Radio Helsinki, Kunst Klub Kräftner, Stockwerk, Kunsthaus

Beim 15. STIO Festival in Graz gibt es diesmal gleich zwei Kulturaustausche:
Mit Serbien fand das Hinspiel bereits am 25. und 26. Oktober 2024 in Novi Sad statt. Nun folgt das Rückspiel während des STIO Festivals 2025 in Graz. Mit Bremen läuft es genau andersherum: Das Rückspiel findet zuerst in Graz während des STIO Festivals 2025 statt, und das Hinspiel folgt dann im Herbst 2026 in Bremen.

alle Infos: https://stio.mur.at/

⇒ Reservierung

Programm im Stockwerk:

Do, 3. April 2025, 21:00 Uhr
Madleine Dietrichstein – alto sax
Armin Pokorn – guit
Mireia Vendrell – keys
Christoph Ogiermann – violin, voice

Tanja Feichtmair – alto sax
Fredi Lang – trumpet
Marina Džukljev – piano
Jan van Hasselt – e-guit

Fr, 4. April 2025, 21:00 Uhr
Tijana Golubović – violin, voice
Reika Hattori – Keys, Otamatone
Denovaire – esraj, electronics
Reinhard Ziegerhofer – bass

Mia Zabelka – violin, electronics
Vukašin Djelić – e-guitar
Christian Rosales Fonseca – e-guitar
Josef Klammer – augmented percussion