31 Jahre STOCKWERKJAZZ

 

coming up

STOCKWERKJAZZ

Sa, 22. November 2025, 20:00 Uhr
ROKC MUSIC (D)
Kalle Kalima (guitar), Ronny Graupe (guitar), Chris Pitsiokos (as), Oliver Steidle (drums)

Eintrittspreise: Euro 20,00 / 15,00
⇒ Reservierung

 

 

 


Nick Acorne, Bild: Mariya Donska
Nick Acorne, Bild: Mariya Donska

coming up

STOCKWERKJAZZ

Di, 25. November 2025, 20:00 Uhr
NICK ACORNE (UA)
Piano and ….

Eintrittspreise: freiwillige Spende
⇒ Reservierung

Nick Acorne
Piano_and_

Piano_and_ ist ein Konzept des ukrainischen Sound Designers und Komponisten Nick Acorne für eine Serie von Improvisationskonzerten, in denen das Klavier den verbindenden Mittelpunkt bildet. Das Klavier wird dabei stets durch neue Instrumente, Objekte und Controller ergänzt. Jedes Konzert der Reihe stellt neue Herausforderungen für das Instrument, indem es in Kontrast zu neuen Technologien und elektronischen Klängen gesetzt wird.
Für die neue Serie Piano_and_ im Stockwerk werden drei eigens entwickelte Konzepte präsentiert, die Elektronik, Controller und Sensoren mit Klavierklängen verbinden.

 

 


Österreichischer Musik Rat
Österreichischer Musik Rat

coming up

ÖSTERREICHISCHER JAZZPREIS

Achtung: anderer Spielort!
Mi, 26. November 2025, 19:30 Uhr
Casino Velden
ÖSTERREICHISCHER JAZZPREIS

Galakonzerte im Casino Velden (Live-Übertragung Ö1)

 

 


Mel E., Bild: Apollonia Theresa Bitzan
Mel E., Bild: Apollonia Theresa Bitzan

Gavro Quartet, Bild: Gergo Kormányos
Gavro Quartet, Bild: Gergo Kormányos

coming up

Jazzwerkstatt Graz

28. bis 30. November 2025, Beginn jeweils 20:00 Uhr
Jazzwerkstatt Graz:

SHORTCUTS - Festival

⇒ Reservierung

Programmübersicht
Fr, 28. November 2025
20:00 Uhr

Claudia Muñoz Trío
Claudia Muñoz Delgado (piano), Antonio del Caño (bass), Thibault Benoit (drums)
21:30 Uhr
Mel*E
Viola Hammer (keys / Synthesizer), Judith Ferstl (bass / bass synth), Judith Schwarz (extended drums)

Sa, 29. November 2025
20:00 Uhr

Gavro Quartet feat. Gerhard Ornig
Tilen Gavranovič (guitar), Lenart De Bock (Saxophone), Miloš Čolović (double bass), Andreas Reisenhofer (drums), Gerhard Ornig (trumpet)
21:30 Uhr
onQ
Stepan Flagar (Tenorsaxophon), David Soyza (Vibraphon), Michael Tiefenbacher (Keys), Tobias Vedovelli (Kontrabass), Matheus Jardim (Schlagzeug)

So, 30. November 2025
11:00 Uhr

Kinderkonzert
Konzeption & Leitung: Katharina Maier, Nadine Reinbacher

 

 

 

 

 

 


The Styrian Improvisers Orchestra
The Styrian Improvisers Orchestra
Bild: ORF Musikprotokoll 22, Martin Gross

coming up

Logo

Mo, 1. Dezember 2025, 20:00 Uhr
The Styrian Improvisers Orchestra
„Improetry - Beyond Words"
Das Orchester:
Annette Giesriegl – voc, Claudia Cervenca – voc, Oskar Mörth – voc, Yvonne Hofmeister - voc
Alvaro Vallejo Larre - violin, Clementine Fuchs – violin, Hana Kuncic - violin
Felix Martl – clarinet, Roman Trubchaninov – saxophone, Fredi Lang - trumpet
Denovaire – esraj, Harald Hofmeister – guitar, Robert Lepenik – guitar, Seppo Gründler - guitar
Ana Ostojić, Leon Erdödy - piano
Nick Acorne – electronics, Richie Herbst - electronics
Reinhard Ziegerhofer - bass
Franz Schmuck – perc, Josef Klammer - augmented drums, Keyvan Paydar - drums, objects
Patrick Wurzwaller - drums

Eintrittspreise: Euro 15,00 / 10,00
⇒ Reservierung

An diesem Abend versucht das STIO Wege oder Möglichkeiten einer Verbindung von Text und Improvisierter Musik zu finden.
Claudia Cervenca, Clementine Fuchs, Felix Martl, Keyvan Paydar und Franz Schmuck nutzen unterschiedliche Texte als Grundlage für ihre Dirigate.
Das Zusammenspiel zwischen diesen Dirigaten und der freien Improvisation wird im Konzert durch lautmalerische Interpretationen und rezitative Elemente vielfältig bereichert.
So entstehen fünf Stücke, in denen sich die Texte weit über ihre reinen Worte hinaus entfalten.

 

 


 

coming up

STOCKWERKJAZZ

Fr, 5. Dezember 2025, 20:00 Uhr
THUNK (A)
Elisabeth Harnik (piano), Martin Brandlmayer (drums), Didi Kern (drums)

Eintrittspreise: Euro 20,00 / 15,00
⇒ Reservierung

THUNK

Die Geburtsstunde des Trios vermerken die Geschichtsbücher der Vogelkunde beim steirischen Swallows-Festival 2023. Dem folgte ein denkwürdiger und gefeierter Auftritt bei den Konfrontation in Nickelsdorf 2024, der uns dazu bewog, das Trio vom Fleck weg einzuladen. Die Bandmitglieder sind allesamt profilierte Musikerpersönlichkeiten, die durch ihre langjährige konsequente Arbeit das Genre der sogenannten Creative Music in Österreich entscheidend mitgeprägt haben.
Elisabeth Harnik arbeitet in einer elektroakustisch inspirierten Klangwelt. Ihre Performances basieren auf Körperlichkeit und Introspektion, intuitivem Spiel und hoher Präzision. Brandlmayr arbeitet an der Schnittstelle von elektronischen und akustischen Klangwelten. Didi Kern wiederum, einer der vielseitigsten Schlagzeuger im Land der Hämmer, entwickelte sowohl in der Underground-Rock- als auch in der Improvisationsszene eine eigenständige Handschrift. Ergo: Die Grenzen der Disziplin sind jedenfalls dazu da, in diesem Trio geradezu spielerisch zu verschwimmen.